
Pflege: Pailletten und Federn
WIE MAN PAILLETTEN UND FEDERN REINIGT
Wenn Sie wie eine Discokugel aussehen möchten, ohne abgefahrenen Körpergeruch.
Foto von : The House of CO-KY
Nichts sagt so sehr „Ich gehe zu einem besonderen Event“ wie ein Outfit voller lustiger Texturen. Ein unglücklicher Nebeneffekt des Tragens von Dingen, die einem ein besonders glamouröses Gefühl geben, ist jedoch, dass diese Dinge oft am schwierigsten zu reinigen sind. Wenn du zum Beispiel ein bodenlanges, paillettenbesetztes Kleid zum Burning Man mitbringst, fühlst du dich vielleicht super glamourös, während du mit anderen Burnern auf der Playa tanzt. Doch dem folgt ein entschieden unglamouröses Gefühl, wenn du versuchst, das besagte Kleid nach deiner Rückkehr in die Zivilisation in der Waschmaschine vom Wüstenstaub zu befreien, denn Waschmaschinen verwandeln Pailletten in angelaufene, glitzernde, traurige Scheiben.
Um eine Situation wie die oben beschriebene zu vermeiden, die sicherlich einige von uns kennen, finden Sie hier ein paar Tipps zur Reinigung Ihrer kniffligsten Kleidungsstücke. (Hinweis: Bei Zweifeln an einem besonders wertvollen Kleidungsstück ist eine professionelle Reinigung nie eine schlechte Investition. Reinigen Sie Ihre Kleidung auf eigene Gefahr.)
PAILLETTEN
Wenn Sie lediglich Körpergeruch (z. B. Achselgeruch) oder Sandstaub entfernen möchten, füllen Sie eine Wanne oder ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser und rühren Sie mildes Waschmittel oder vorzugsweise ein farbstofffreies hinein, bis es sich aufgelöst hat. Geben Sie dann Ihr mit Pailletten besetztes Kleidungsstück hinein, schwenken Sie es vorsichtig im Wasser und lassen Sie es etwa fünf Minuten einweichen. Nehmen Sie es aus der Wanne und spülen Sie es in kaltem Wasser aus, bis das Waschmittel vollständig entfernt ist. Wenn Sie einen Fleck auf einer Stelle des Kleidungsstücks haben, können Sie ihn vor dem Einlegen in die Wanne mit einem milden Fleckenentferner behandeln. Tupfen Sie dazu die Stelle mit dem Fleck ab (nicht reiben), um ein Reißen der Fäden zu vermeiden, mit denen die Pailletten am Stoff befestigt sind.
Nachdem Sie es aus dem Wasser genommen haben, halten Sie das Kleidungsstück über ein Waschbecken oder eine Wanne, um es einige Minuten abtropfen zu lassen – Geben Sie nicht der Versuchung nach, es auszuwringen! – Legen Sie es anschließend zum Trocknen flach auf ein Handtuch. Das Handtuch kann ziemlich viel Flüssigkeit aufnehmen, daher kann ein Wechsel, sobald es vollgesogen ist, den Trocknungsprozess beschleunigen.
Hänge das Kleidungsstück erst auf, wenn es vollständig trocken ist, sonst riskierst du, dass es durch das zusätzliche Wassergewicht seine Form verliert. Geduld ist das A und O.
GEFIEDER
Wenn Sie vor allem einen unerwünschten Geruch aus einem mit Federn bedeckten Kleidungsstück verbannen möchten (denken Sie an unsere wunderschön aussehenden Britney Federkleid), versuchen Sie, es ein oder zwei Tage lang in einer Kleiderhülle oder einem Kissenbezug mit ein paar frischen Trocknertüchern aufzubewahren.
Wenn Ihre Federn unbedingt gewaschen werden müssen, denken Sie daran, dass Federfarbe nicht farbecht ist – ja, die meisten farbigen Federn sind gefärbt! - Waschen Sie deshalb nur gleichfarbige Federn zusammen und in lauwarmem Wasser!
Lösen Sie dazu flüssiges Spülmittel (oder farbstofffreies Waschmittel) in Wasser auf und schwenken Sie das Kleidungsstück in der Mischung. Gehen Sie so sanft wie möglich mit den Federn um, nehmen Sie das Kleidungsstück aus dem Wasser und spülen Sie die Seife aus. Manche Federn lassen sich gut an der Luft trocknen, doch lange, dünne Federn (wie die Straußenfedern, die oft für Partykleider verwendet werden) können etwas verschrumpelt aussehen, wenn Sie sie nicht mit einem Föhn auf niedriger Stufe und niedriger Temperatur trocknen.
Federn aller Art neigen dazu, mit der Zeit auszutrocknen und traurig auszusehen, selbst wenn sie nie nass geworden sind. Daher ist die Verwendung eines Dampfgeräts zum Befeuchten und Aufschütteln mit den Händen eine gute Möglichkeit, ihnen schnell wieder neue Kraft zu verleihen. Sie können auch einen Föhn auf niedriger und kühler Stufe verwenden. Dadurch werden die Federn aufgeplustert und können wie beabsichtigt flattern und erfreuen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.